Verantwortlich: Albrecht Mattner
Bereitgestellt: 16.12.2021
ACAT-Gruppe
Unser Anliegen
«Die Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter (ACAT) ist eine Menschenrechtsorganisation, die zum Ziel hat, Folter und Todesstrafe weltweit und vollständig abzuschaffen. Sie setzt sich für Gefolterte und zum Tod Verurteilte ein - unabhängig von deren Ideologie, Religion, Ethnie oder anderen Eigenschaften und ungeachtet ihrer angeblichen oder tatsächlichen Straftat.
Als ökumenische Organisation stützt ACAT sich auch auf das Evangelium: das Leben und die Würde des Menschen sind heilig. Gott alleine steht es zu über Leben und Tod zu entscheiden, daher sind Folter und Todesstrafe unvereinbar mit der christlichen Botschaft.»
(Quelle: www.acat.ch)
In Bargen trifft sich eine ACAT-Gebetsgruppe ca. 8x im Jahr am Freitagmorgen um 9.00 Uhr in der Kirche, um für dringende Anliegen aus der ganzen Welt zu beten.
Wir laden herzlich dazu ein!
Kontakt: Pfrn. Silke Mattner, 079 192 66 84
Als ökumenische Organisation stützt ACAT sich auch auf das Evangelium: das Leben und die Würde des Menschen sind heilig. Gott alleine steht es zu über Leben und Tod zu entscheiden, daher sind Folter und Todesstrafe unvereinbar mit der christlichen Botschaft.»
(Quelle: www.acat.ch)
In Bargen trifft sich eine ACAT-Gebetsgruppe ca. 8x im Jahr am Freitagmorgen um 9.00 Uhr in der Kirche, um für dringende Anliegen aus der ganzen Welt zu beten.
Wir laden herzlich dazu ein!
Kontakt: Pfrn. Silke Mattner, 079 192 66 84
Unsere monatlichen Treffen in Bargen
jeweils Freitag, 9.00 Uhr:
Fürbitte der ACAT-Gruppe 2021
Fürbitte der ACAT-Gruppe 2021