Taufe - ein Weg beginnt

Zeichen für die Liebe Gottes zu uns Menschen
Die Taufe zeigt die Liebe Gottes zu uns Menschen. Die Taufe ist ein einmaliges Geschenk und verbindet uns mit allen Christen auf der ganzen Welt. In ihr schliesst Gott mit uns einen Bund. Er verheisst uns seine bedingungslose Gnade und fordert uns zugleich auf, unser Leben an Jesus Christus auszurichten. Taufe wird gefeiert, seit es Kirchen gibt.
Sie möchten Ihr Kind taufen - das freut uns
Nehmen Sie kontakt mit unserem Pfarrteam auf. Gerne besprechen wir mit Ihnen das weitere Vorgehen. Alle Kontaktangaben finden Sie weiter unten.
Kindertaufe - Erwachsenentaufe
In den drei Landeskirchen werden üblicherweise Kinder getauft. Das bedeutet: Gottes Liebe und
Gnade sind uns geschenkt, bevor wir irgend eine Vorleistung erbracht haben. Obwohl die Kindertaufe das Übliche ist, schliessen wir die Erwachsenentaufe nicht aus. Manche Eltern möchten die Entscheidung zur Taufe ihren Kindern überlassen. Manche Menschen entdecken den christlichen Glauben erst später im Leben.
Das Taufgespräch
Sie möchten demnächst in der Kirche Taufe feiern. Zur Vorbereitung werden Sie sich mit dem Pfarrer oder der Pfarrerin Ihrer Kirchgemeinde zu einem Gespräch treffen. Es ist hilfreich, wenn Sie sich vorher einige Gedanken machen und das eine oder andere miteinander vorbesprechen.

Was bedeutet Ihnen die Taufe Ihres Kindes? Da vom kleinen Kind kein Glaubensbekenntnis erwartet wird, bezeugen Sie als Eltern stellvertretend Ihren Glauben. Wie stellen Sie sich dazu? Mit der Taufe sprechen Sie sich dafür aus Ihrem Kind den christlichen Glauben mitzugeben. Wie haben Sie Ihre eigene Erziehung im christlichen Glauben erlebt? Wie möchten Sie Ihrem Kind den Glauben nahe bringen?
Ihr Kind erhält bei der Taufe ein Wort, ein Bild oder eine Geschichte aus der Bibel. Normalerweise sucht die Pfarrperson die biblischen Inhalte aus. Vielleicht aber möchten Sie selber Ihrem Kind etwas aus der Bibel mitgeben?
Patin und Pate/ Gotte und Götti
Keine Taufe ohne Taufzeugen! Scheuen Sie sich nicht, mit den angefragten Taufzeugen über die angeführten Themen zu sprechen, und darüber, wie Sie und die Taufzeugen das Patenamt verstehen und versehen wollen.
Allgemeiner Kontakt Pfarramt
076 629 49 14, pfarramt@kirche32.ch
Pfarrteam KIRCHE32 (Foto: Claudia Mori)

Pfarrteam
Pfarrerin
Lara Kneubühler
Kirchweg 5
3283 Kallnach

076 629 49 14
079 777 57 92

Pfarrer
Jürg Kägi
Kirchrain 7
3282 Bargen

076 629 49 14
079 765 96 27

Pfarrer
Dominik von Allmen
Kirchweg 5
3283 Kallnach

076 629 49 14
077 225 27 02