Aus dem Kirchgemeinderat

Sommer
Treppe (Foto: Anja Schwab)

Das erste halbe Jahr im 2025 liegt bereits hinter uns. Die grossen Festtage im Kirchenjahr sind vorbei.

Mit Pfingsten begann eine Art Sommerpause bis zum Bettag im Herbst und dem Ewigkeitssonntag am letzten Sonntag im November. Danach beginnt mit dem 1. Advent das Kirchenjahr wieder von vorne. Es sind Stufen, die wir durchwandern, und die sich Jahr für Jahr wiederholen. Das Kirchenjahr zeichnet einen Lebenszyklus von der Ankündigung der Geburt eines Kindes bis zum Tod.

«Stufen» ist der Titel des berühmtesten Gedichtes von Hermann Hesse, einem deutschen Autor, der aber mehr als die Hälfte seines Lebens im Tessin lebte und auch dort starb. Er schrieb es 1941 nach langem Hadern und grosser Enttäuschung über die Machtlosigkeit und das politische Versagen von vielen einflussreichen Persönlichkeiten, Künstlern und Intellektuellen angesichts des Krieges in Europa. Parallelen zu heute werden sofort in uns wach. Wir haben die Chance, Stufe um Stufe weiterzugehen und nicht locker zu lassen, Neues zu wagen, besonders für Frieden und Gerechtigkeit.

Katharina Beidler, Kirchgemeinderätin