Osterbericht

 
Osterfeuer (Foto: Kirchgemeinde Kallnach)

Die Feste von Karfreitag und Ostern wurden auf dem gesamten Gemeindegebiet von Kirche 32 gefeiert.

Am Karfreitag wurde von Pfarrerin Lara Kneubühler in Bargen eine Andacht, die Musik und Texte im Wechsel erklingen liess, gefeiert. Die versammelte Gemeinde fand Stärkung im Abendmahl, bevor sich die Wege trennten und die Stille des Kreuzes und des Karsamstags einkehrte. Der Tag brach an, als sich die Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher am Ostermorgen auf dem kallnacher Friedhof um das Osterfeuer versammelten. An Ostern springt ein Funke der Hoffnung und Sinnhaftigkeit aus der Dunkelheit ins Licht. Am Osterfeuer zündeten alle Versammelten eine Kerze an und folgten der brennenden Osterkerze in die Kirche, wo die Andacht, gehalten von Pfarrerin Lara Kneubühler, durch gemeinsames Singen und ein Tauferinnerungsritual abgeschlossen wurde. Beim anschliessenden Osterbrunch wurde die Gemeinschaft fortgesetzt. Der reich gedeckte Tisch stärkte die Frühaufsteher und Frühaufsteherinnen.

Wer von der Osterfreude noch nicht genug hatte, konnte um 10.00 Uhr den Gottesdienst in Walperswil besuchen, der von Pfarrer Jürg Kägi gehalten wurde und durch die Begleitung des Kirchenchors Kallnach besonders festlich klang. Auch hier wurde mit Abendmahl und Kirchenkaffee für leibliche und geistige Stärkung gesorgt.
Pfrn. Lara Kneubühler